Laubbaum
…Laubbaum Volkstümlich: (arab. ) : Du kannst dich jetzt von deiner Arbeit ausruhen. (Siehe auch ‘Baum’)… Traumdeutung Laubbaum
…Laubbaum Volkstümlich: (arab. ) : Du kannst dich jetzt von deiner Arbeit ausruhen. (Siehe auch ‘Baum’)… Traumdeutung Laubbaum
…Baumeister Psychologisch: Baumeister (Architekt) kann die Antriebe und andere seelisch-geistige Gestaltungskräfte verkörpern, die das Lebensgebäude planen und bauen. Ob er als günstiges oder ungünstiges Zeichen zu verstehen ist, ergibt sich aus der Rolle, die er im Traum spielt. Volkstümlich: (arab. ) : sein: du entkommst einer Gefahr oder kommst in eine Gefahr und bestehst sie glücklich,- sehen: Du brauchst jemanden, der dir hilft, einen starken Mann, eine starke Frau, dann wird es gelingen. (europ.) : sein oder mit ihm zu tun haben: man wird eine befriedigende Stellung erreichen,- mit einem streiten: Vorsicht bei allen Unternehmungen der nächsten Zeit. (Siehe auch ‘Bauen’, ‘Baustelle’)… Traumdeutung Baumeister
…Mast / Mastbaum (eines Schiffes) Psychologisch: Mastbaum kann als Phallussymbol auf unbefriedigte sexuelle Bedürfnisse hinweisen. Ferner verkörpert er oft eine seelische Haltung, die durch nichts zu erschüttern und zu beugen ist. Traditionell gedeutet: Eine weite Reise über ein großes Wasser steht bevor. Volkstümlich: (arab. ) : Du kannst auf deine Arbeit stolz sein ,- deutet auf Kraft und vollbrachte Leistung hin,- man trägt sich mit großen Plänen,- mit Segel: man wird gut bei der Realisierung seiner Pläne vorankommen,- ohne Segel: man hat noch längst nicht alle Anstrengungen gemacht, um seine gesteckten Ziele zu erreichen. (europ.) : prophezeien lange, schöne Reisen, neue Freundschaften und finanziellen Gewinn,- sehen: man wird stolz und gerade im Leben stehen,- ohne Segel: man wird sich noch anstrengen müssen um die gesteckten Ziele zu erreichen,- mit Segel: man wird rasch vorankommen in seinen Bemühungen,- der Mast eines sinkenden Schiffes: steht für plötzliche Änderungen im Leben,- man muß auf erhoffte schöne Dinge verzichten,- Ein Seemann der von einem Mast träumt, wird bald zu einer ereignisreichen Reise aufbrechen. (ind. ) : sehen: dein Verdienst wird sich bald bessern. (Siehe auch ‘Schiff’)… Traumdeutung Mast / Mastbaum (eines Schiffes)
…Lebensbaum (Siehe ‘Baum’)… Traumdeutung Lebensbaum
…Firstbaum Volkstümlich: (arab. ) : Dein Ziel ist erreicht und der Erfolg sicher. Firstbaumfeier: Du mußt deinen Erfolg teuer bezahlen. (Siehe auch unter ‘Baum’)… Traumdeutung Firstbaum
Quittenbaum Volkstümlich: (arab. ) : sehen: friedliches Leben,- fällen: Widerwärtigkeiten,- deine Ehe ist nicht von Bestand, du bist aber schuld daran. Traumdeutung Quittenbaum
fällen Volkstümlich: (europ.) : eines Baumes oder eines Mastes: bedeutet Mißerfolge und bittere Erfahrungen. Traumdeutung fällen
…Sturz (fallen) Allgemein: Wenn der Träumende in seinem Traum stürzt, zeigt dies, daß er kein Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten hat. Vielleicht fühlt er sich durch fehlende Sicherheit bedroht (real oder imaginär). Der Träumende hat Angst, von Freunden oder Kollegen ‘fallengelassen’ zu werden. Sturz warnt vor Hindernissen und Problemen, an denen man (anders als beim Stolpern) scheitern wird. Psychologisch: Weist auf eine Wendung hin, die wir im Wachleben durchführen müssen. Der Sturz hemmt unser Vorwärtskommen, was auch Verluste mit sich bringen könnte. Stürzen wird gedeutet als Ausgeliefertsein (besonders sexuell) und als moralisches Scheitern, weil man äußeren Anforderungen nicht entspricht. Spirituell: Möglicherweise meint der Träumende, sich aus einer Situation davonzustehlen, tatsächlich aber verliert er seinen festen Standpunkt. Dies kann auf negative Einflüsse durch andere Menschen zurückzuführen sein. Volkstümlich: (arab. ) : von einer Höhe herab: du wirst eine große Niederlage erleiden,- allgemein: ein unerwartetes Hindernis bringt dich in Not. (europ.) : Unglück, Verluste, Geld- und Geschäftsverluste,- je größer die Höhe aus der man stürzt, je größer die kommenden Schwierigkeiten,- sich selbst sehen oder selbst stürzen: ein Vorhaben oder das Vorwärtskommen wird unerwartet gehemmt,- andere stürzen sehen: mahnt dich, Herr deiner Gedanken zu bleiben. (ind. ) : nimm dich vor Übereilung in acht. (Siehe auch ‘Fallen’)… Traumdeutung Sturz (fallen)
…Fließen von Gefühlen und von kreativer Energie darstellen. Man erinnere sich, was man bezüglich des Traumflusses fühlte. Jagte er einem Angst ein oder beruhigte er einem ? Ruhig fließender, klarer Fluß zeigt einen klaren Lebensweg an, auf dem man sicher und ohne Umwege dahinschreitet und sich immer weiter vervollkommnet und reift. Das Sprichwort ‘Stille Wasser sind tief’ hat einen wahren Kern. Die ruhige Oberfläche kann über Probleme hinwegtäuschen. Unruhiger, schäumender Fluß mit trüben Wasser hat die gegenteilige Bedeutung, man wird also viele Schwierigkeiten im Leben zu überwinden haben, vielleicht auch unlautere Absichten verfolgen oder Intrigen anderer zum Opfer fallen. Rauschender, gefährlicher Fluß warnt oft vor übler Nachrede durch mißgünstige Menschen, die viel Schaden anrichten können. Hat man sich den Fluß passiv vom Ufer aus angesehen ? Wenn ja, kann dies auf das eigene Bedürfnis hinweisen, sich seine Gefühle klarzumachen. Im Traum an einem Flußufer entlangzugehen, kann Zufriedenheit mit dem Fortschritt in der Karriere darstellen. Im Fluß baden kann Glück, Erfolg und Wohlstand verheißen,- manchmal steigt man geläutert als ‘neuer Mensch’ aus dem Fluß, steht also am Beginn einer Entwicklung der Persönlichkeit. Durch den Fluß schwimmen verspricht, daß man Hindernisse und Gegner aus eigener Kraft überwinden wird und danach ein besseres Leben beginnen kann. Steht man im Fluß oder schwimmt gegen seine Strömung, kann das auf eine eigenwillige Persönlichkeit hinweisen, die sich immer wieder den Erwartungen anderer widersetzt,- vielleicht kommt darin aber auch zum Ausdruck, daß man sich auf die Suche nach den Wurzeln der eigenen Persönlichkeit begeben soll, um sich besser zu verstehen und zu entfalten. In einen Traumfluß zu fallen kann vor häuslichen Sorgen warnen. In einen Fluß zu springen kann heißen, daß übereilte Taten bezüglich eines Problems nicht nötig sind. Überqueren des Flusses mit einem Boot oder auf einer Brücke zeigt, daß man eine Änderung des bisherigen Lebens durchführen sollte, um den eigenen Horizont zu erweitern. Überschwemmung und Wasserfall werden in alten Traumbüchern oft als Vorzeichen von Problemen, Mißerfolgen und Verlusten gedeutet,- tritt das Wasser ins Haus, kann man aber vermutlich mit einem Gewinn rechnen. Spirituell: Auf dieser Ebene steht der Fluß im Traum für in Bahnen gelenkte spirituelle Energie. ‘Alles fließt.’ Der Fluß ist ein Symbol für die universalen Möglichkeiten der Fruchtbarkeit, des Todes und der Erneuerung. Artemidoros: Flüsse, die reines, klares durchsichtiges Wasser haben und ruhig dahinströmen, bringen Sklaven, Prozessierenden und Leuten, die auf Reisen gehen wollen, Glück,- es gleichen nämlich die Flüsse Herren und Richtern, weil sie ihren Willen ohne Rechenschaft schuldig zu sein und nach freiem Ermessen durchsetzen, ferner Reisen und Bewegungen, weil ihr Wasser nicht still steht, sondern weiterfließt. Ist das Wasser aber schlammgetrübt und strömt es reißend dahin, bedeutet sie eine Drohung von Seiten der Herrn und Richter und verhindert jede Reise…. Traumdeutung Fluß
…Träumende in seinem schöpferischen Lebensbereich wichtige Erkenntnisse hat, die aber nur schwer zugänglich sind und daher ausgegraben werden müssen. Wer im Traum mutig einen Graben überspringt, der kann im Wachleben mit Bravour ein Hindernis nehmen, also ein Problem bewältigen. Wer hineinfällt, kann sich aus einer mißlichen Lage nur schwer befreien, die Schwierigkeiten drohen übermächtig zu werden. Das Graben nach einem Schatz oder sonst etwas verdeutlicht, daß man nur durch harte Arbeit sein Ziel erreichen kann. Oft läßt dieses Graben in die Tiefe auch erkennen, daß man in die eigene Psyche tiefer eindringen möchte. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene legt das Traumbild Graben nahe, daß der Träumende einen Zugang zu seinem Unbewußten finden muß. Volkstümlich: (arab. ) : selbst nach etwas bestimmtes graben: du sollst keine Mühe scheuen,- sehen: deine Wege werden von heimtückischen Menschen durchkreuzt werden,- überspringen: man wird ein Hindernis mühelos überwinden,- du hast es geschafft, nun geht es vorwärts,- davorstehen: du mußt deine Zeit abwarten, noch sind zu große Hindernisse vor dir,- auch: man sollte seine Pläne und Absichten noch einmal gut überdenken, damit man kein Mißerfolg erleidet,- überspringen wollen und dabei hineinfallen: man hüte sich vor beruflichen Spekulationen,- einen mit Hacke und Schaufel selbst auswerfen: du wirst zu einer Hochzeit eingeladen,- auch: man wird eine drohende Gefahr rechtzeitig abwenden können,- für andere graben und selbst hineinfallen: du willst jemanden schädigen und es trifft dich selbst,- auch: unterschätze nicht die Intelligenz der Freunde und des Lebenspartners. hineinfallen: du wirst alles vereitelt sehen,- sich vor Betrug hüten müssen und Schwierigkeiten überwinden, um seine Ziele erreichen zu können. (pers. ) : Ein schlechtes Zeichen: Zu träumen, man befinde sich in einem Graben, sagt Geldsorgen voraus, zu träumen, man stürze in einen Graben, Probleme in Liebesangelegenheiten. In den nächsten Tagen sollte der Betreffende sehr vorsichtig sein, denn das Glück steht nicht gerade auf seiner Seite, und das Leben trachtet, ihm ein Bein zu stellen. (Mann +) (europ.) : hineinfallen: bedeutet Gefahr, Verluste und Feinde, schwere Hindernisse stellen sich dir entgegen,- für einen Ledigen: Enttäuschungen in der Liebe,- in einen steigen: der geschäftliche Erfolg wird nachlassen,- dem Liebhaber wird mit Kühle und Gleichgültigkeit begegnet,- in einen fallen: lange mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben,- versuchen, darüber hinwegzuspringen und dabei hinfallen: jetzt ist die denkbar schlechteste Zeit für geschäftliche Spekulationen und größere Geldausgaben,- darüber hinwegspringen: verheißt Glück,- man wird sein Ziel erreichen,- selbst einen anlegen: man wird durch eigene Schuld Schaden erleiden,- einen mit einer kleinen Brücke sehen: bedeutet Betrug,- volle Gräben: prophezeien große Sorgen. (ind. ) : sehen: du machst gute Geschäfte,- darüber hinwegspringen: du wirst alle Hindernisse überwinden können und dein Ziel erreichen,- hineinfallen: achte auf deine Gesundheit,- in der Erde: du wirst gute Geschäfte machen. (Siehe auch ‘Abgrund’, ‘Ausgraben’, ‘Bergwerk’)… Traumdeutung Graben (Grube) / Grabung /Ausgrabung / graben
…Wünsche kommen, sofern er den Wagen geschickt lenkt. Dünkt es ihn, er werde, auf seinem Streitwagen thronend, von Pferden gezogen, und zwar langsam und ruhig, wird sein Erscheinen überall im Volk Freude, Frieden und Jubel auslösen. Scheint es ihm, als sei sein Wagen zerbrochen, wird er erkranken und in seiner Würde Schaden leiden. Kommt ein Pferd oder Ochse, die ihn ziehen, zu Schaden, wird er in seiner Würde Einbuße erleiden,- verenden die Tiere oder straucheln sie, wird er zu seinem Verhängnis seine Würde und sein Ansehen verlieren und in große Bedrängnis geraten. Bauernwagen bedeuten Krankheit und Belastungen durch die Obrigkeit. Fährt einer mit einem Bauernwagen, drohen ihm arger Schrecken und Belastungen durch die Obrigkeit. Dünkt es ihn, er steige vom Wagen herunter, wird er schnell der Sorgen ledig werden. kommt hoch beladen: reicher Gewinn,- fährt hoch beladen weg: du wechselst deinen Wohnsitz,- umfallen sehen: ein Mißgeschick wird dir widerfahren,- wird geschoben: Erfolg und Ziel ist nur schwer zu erreichen,- einsteigen: du fährst zu einem Fest,- mit Blumen: Hochzeit,- mit Fahnen: man wird dich ehren,- darin gefahren werden: man sollte sich nicht zu sehr auf andere verlassen, wenn man bei seinen Unternehmungen Erfolg haben will, als auch risikofreudiger zeigen,- eine Traumfahrt unternehmen: man hat alle Aussichten, beruflich schnell vorwärtszukommen,- selbst lenken: man wird mühelos weiterkommen, wenn man keine Mühe und Verantwortung scheut,- dein Vorhaben wird dir gelingen,- während der Fahrt ein Rad verlieren: über kurz oder lang wird man in eine Verlegenheit geraten,- herausfallen: sieh dich vor, daß du nicht durch Ungeschicklichkeit deine Stellung einbüßt oder sonstwie schlecht abschneidest,- damit umfallen: durch Engstirnigkeit in seinem Fortkommen behindert werden. (europ.) : ähnlich wie Auto aufzufassen: man kommt vorwärts, muß aber die Gesellschaft vornehmer Menschen suchen,- auch: bedeutet Reisen und Veränderungen in schnellem Wechsel,- in einen steigen: eine Reise wird unter anderen Voraussetzungen als erwartet durchgeführt,- in einem Wagen fahren ist kein guter Traum für den, der nach den Gütern dieser Welt strebt,- einen eleganten sehen: bedeutet, daß man mit seinen Leuten in Verbindung treten wird,- bringt Bekanntschaft oder Verkehr mit einem vornehmen Menschen,- einen verpassen: ein Versuch, seine Position zu verbessern, wird vereitelt werden,- aus einem steigen: man wird bei interessanten Plänen Erfolg haben, wozu man sich beglückwünschen kann,- mit einem umkippen oder Bruch machen: bedeutet einen empfindlichen Fehlschlag,- umgeworfener: üble Nachrede,- zur Beförderung von Gütern oder Lasten: bedeutet, wenn er leer ist, daß eine Mühe oder Arbeit umsonst sein wird, wenn er beladen ist, daß eine Arbeit Gewinn verspricht,- aus einem fallen: man ist sehr ungeschickt und schneidet deshalb sehr schlecht ab oder verliert gar die Stellung,- einen beladenen umkippen und die Ladung herausfallen sehen: bringt Geldverlust,- zum Möbeltransport: kündet eine Veränderung in den Verhältnissen an,- von dem sich ein Rad… Traumdeutung Wagen
Mangold (Runkelrübe mit fleischigen Blättern) Artemidoros: Mangold ist nur für Schuldner gut, weil sie den Magen reizen und den Stuhlgang fördern,- es gleichen nämlich speziell der Magen und die Eingeweide einem Gläubiger. Volkstümlich: (arab. ) : Du mußt dich mit Ersatz zufrieden geben. Traumdeutung Mangold (Runkelrübe mit fleischigen Blättern)
Kokain (in den Blättern der Kokapflanze enthaltenes Alkaloid) Volkstümlich: (europ.) : schnupfen: bedeutet Verderben,- damit handeln: man wird ein Verbrechen begehen. Traumdeutung Kokain (in den Blättern der Kokapflanze enthaltenes Alkaloid)
…Baumrinde Volkstümlich: (arab. ) : Glück. (Siehe auch ‘Baum’)… Traumdeutung Baumrinde
Purzelbaum Volkstümlich: (arab. ) : Man will nichts mehr mit dir zu tun haben. Traumdeutung Purzelbaum
Rüstbaum Volkstümlich: (arab. ) : Frohes Fest in Aussicht. Traumdeutung Rüstbaum
…deutet auf eine angenehme Überraschung,- steht für Selbstbewußtsein und Lebensfreude,- symbolisiert das Reifen von Plänen oder Unternehmen,- faules oder wurmstichig: man leidet unter Unsicherheit in Verbindung zum anderen Geschlecht,- verfaulen lassen: du verschleuderst dein Vermögen und dein Können,- Gefahr,- süßes essen: ein Sinnbild für Liebeserlebnisse,- reifes essen: reichliche Nahrung finden und gute Gesundheit,- man wird noch viel Glück haben,- auch: du überlegst deine Pläne mit guten Freunden,- unreifes essen: leichte Krankheit,- auch: wenn du jetzt etwas unternimmst, bringt es Schaden, du solltest noch etwas warten,- auf Bäumen: gute geschäftliche Aussichten,- im Leben alle Möglichkeiten haben,- verschenken: du gewinnst an Liebe und Freundschaft,- in einer Schale: man wird bald einen Besuch bekommen,- in Körben: gutes Fortkommen,- einen Korb voll überreicht bekommen: man hat Angst, auf einen Liebesantrag eine Absage zu erhalten,- schütteln und auflesen: du hast gute Nachbarn,- sammeln: gute Geschäfts- und Gewinnaussichten,- in großen Mengen haben: erlangen, was man erwünscht oder erstrebt hat,- viel Verdienst,- kaufen: du wirst dein Geld gut anlegen. (europ.) : fast ausnahmslos als Sexualsymbol zu verstehen, auch in der deutlichsten und stärksten Form,- auf Bäumen sehen: verkündet Erfolge,- verheißt Wohlergehen,- in Körbe, Schalen, usw. sehen: gute Geschäfte,- man wird Gäste haben oder selbst eingeladen werden,- essen allgemein: steht für den Wunsch nach Liebeserlebnissen,- reife, süße und wohlschmeckende Früchte: Reichtum und Glück,- gutes Fortkommen oder gelingen eines Planes,- saures, bitteres: Vorzeichen eines Unwohlseins oder einer Krankheit,- Schwierigkeiten in einem Vorhaben,- unreifes sehen oder essen: deutet auf Erkrankung hin,- überreif abfallen oder auf der Erde liegen sehen: man hat wichtige Chancen versäumt,- faules sehen: Vorsicht, daß man wegen einer Sache nicht verspottet wird oder sich lächerlich macht,- man ist mit der Entwicklung in einer Beziehung recht unzufrieden,- in einem Geschäft oder Verkaufsstand sehen: vorteilhafte Geschäfte bahnen sich an,- anbieten: man wirbt um die Gunst eines anderen,- angeboten bekommen: Warnung vor einer Versuchung oder Verführung,- einen Obstkorb erhalten: man befürchtet insgeheim, in der Liebe eine Abfuhr zu erhalten,- selbst anbieten: man bemüht sich ernsthaft, die Gunst eines anderen zu gewinnen,- vom Baum schütteln wollen, ohne daß es fällt: Ermahnung, daß sich mit Gewalt nichts erreichen läßt,- vom Baum pflücken: verheißt ein gutes Fortkommen,- vom Baum schütteln: in einer Sache sollte man energischer vorgehen,- vom Boden aufsammeln: für eine kleine Mühe wird man reichlich belohnt werden,- einmachen: man wird vor einer unnötigen Geldausgabe bewahrt bleiben,- eingemachtes sehen: in Zeiten der Not wird man ein Sparguthaben besitzen,- selbst kochen oder zubereiten: verheißt Gewinn auf einem neuen Weg,- gekochtes oder zubereitetes sehen: bedeutet eine vorteilhafte Veränderung. (ind. ) : auf dem Baum: du hast gute Aussichten,- essen: die Menschen um dich sind dir nicht wohlgesonnen,- verschenken: du wirst bald Gewinn haben. (Siehe auch ‘Früchte’, ‘Hunger’, ‘Nahrungsmittel’ und die Bezeichnung einzelner Obstsorten)… Traumdeutung Obst
…Nußbaum Psychologisch: Symbol für soliden Reichtum, Stärke – und die ‘Fülle des Lebens’. Volkstümlich: (arab. ) : groß, grün: ein langes und gesundes Leben,- klein: man setzt große Hoffnungen auf dich, enttäusche nicht,- verdorrt: Kinderlosigkeit,- sich auf einen klettern oder unter ihm sitzen sehen: man wird noch manche Hürde nehmen müssen, bis man ein gesicherten Ruhestand erlangt. (europ.) : bringt Kummer und Sorgen,- mit Früchten sehen: man muß mit Schwierigkeiten rechnen, nach deren Überwindung aber ein schöner Erfolg winkt,- ohne Früchte sehen: Schwierigkeiten, Hindernisse und Sorgen tun sich vor einem auf,- auch: man die Hindernisse nicht bewältigen. (ind. ) : schön grün: du hast die Absicht, bald zu heiraten,- ein günstiges Omen für ein langes und gesundes Leben,- mit Früchten: Sorgen, die bald behoben werden,- entblättert: Ehelosigkeit,- darauf klettern oder unter ihm sitzen: man wird noch manche Hürde nehmen müssen, bis man den gesicherten Ruhestand genießen kann…. Traumdeutung Nußbaum
Kirschbaum Volkstümlich: (arab. ) : Du hast Pläne und Hoffnungen. Es heißt aber seine Zeit abwarten. Geduld. blühenden sehen: unerwartete Freuden stehen dir bevor,- Symbol freudiger Lebenshoffnungen,- man sehnt sich nach unbeschwerten, sorglosen Zeiten. (europ.) : sehen: Verlobung,- kündet schöne Witterung an,- Kirschbaumallee: Liebeleien und Fehltritte,- blühender: Glück und Segen,- mit Früchten: glückliches Heim,- auf einen klettern: zeigt eine nicht lange andauernde Liebelei an,- von einem herunterfallen: bringt eine Ernüchterung nach einem fröhlichen Abenteuer. (ind. ) : bald wirst du im Ehehafen landen,- blühend: Sehnsucht nach der Ferne. Traumdeutung Kirschbaum
Pflaumenbaum Volkstümlich: (arab. ) : grünender oder blühender: deine Hoffnungen erleiden arge Täuschungen,- auch: reicher Kindersegen. Traumdeutung Pflaumenbaum